Trekking zur Serracozzo-Höhle und zum Valle del Bove

“Erlebe den authentischen Ätna zwischen Natur und Lava! Wandere durch endemische Birkenwälder, erkunde Lavakanäle und genieße den einzigartigen Ausblick auf das Valle del Bove vom Aussichtspunkt Serracozzo.“

Preis der Exkursion auf den Ätna:

Preis auf Anfrage

 

Details der Exkursion – Trekking zur Serracozzo-Höhle und zum Valle del Bove :

Schwierigkeitsgrad: Mittlerer

Höhenunterschied: +/- 500 m ca.

Wanderroute: ca.6 km

Dauer:  4 – 5 Stunden

Abfahrtszeit: 9:30 Uhr

Im Preis inbegriffen Ausflug

Autorisierter Vulkanführer
Versicherung im Falle von Unfällen

Trekkingstöcke

Schutzhelm

Reiseplan

Die Exkursion beginnt am Parkplatz vor der Rifugio Citelli auf 1.740 m Höhe. Der erste Teil der Strecke führt durch einen wunderschönen Wald, der von einzigartigen Pflanzenarten geprägt ist – darunter die Ätna-Birke (Betula aetnensis), eine endemische Art des Vulkans.

Die Vegetation wird von Kanälen durchbrochen, die durch Schmelzwasser geformt wurden. Nach etwa 1,5 km erreicht man ein Tal, in dem sich die Grotta di Serracozzo (1.851 m) befindet – ein Lavastrom-Tunnel, der während des Ausbruchs von 1971 entstanden ist.

Der Anstieg führt weiter zum Aussichtspunkt Belvedere di Serracozzo auf 2.100 m, von dem aus man einen beeindruckenden Blick auf das Valle del Bove und die Gipfelkrater genießen kann.

Der Abstieg erfolgt durch sandige Kanäle zurück zum Ausgangspunkt.

Tipps und Hinweise für die Trekking zur Serracozzo-Höhle und zum Valle del Bove

Hinweise

Geplante Abfahrten bei Erreichen von mindestens 6 Teilnehmern

Für diese Wanderung sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich – der Weg ist leicht begehbar und enthält keine besonders schwierigen Passagen. Dennoch ist Aufmerksamkeit geboten, da der vulkanische Boden oft locker und instabil ist.

Das Trekking wird nicht empfohlen für Personen, die nur selten körperlich aktiv sind.

Die Exkursion kann von den Guides angepasst oder abgebrochen werden, falls sich Umwelt-, Wetter- oder Vulkanbedingungen ändern, die die Sicherheit der Gruppe gefährden könnten.

Die Gesamtdauer der Wanderung hängt vom Tempo der Gruppe ab.

Die Tour wird im Einklang mit den derzeit geltenden Vorschriften durchgeführt.

Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.

Die Strecke beinhaltet Anstiege sowie Abschnitte entlang von Kraterrändern, was bei empfindlichen Personen Schwindel auslösen kann.

Diese Route ist für Personen mit gutem körperlichem Gesundheitszustand geeignet, die nicht an bestimmten Erkrankungen leiden (z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegsproblemen oder Bluthochdruck).

Schwangeren ab dem dritten Monat ist die Teilnahme an jeglichen Wanderaktivitäten nicht gestattet.

Um einen sicheren und reibungslosen Ablauf der Tour zu gewährleisten, ist es ratsam, die eigene gesundheitliche Verfassung gut zu kennen und etwaige Besonderheiten der Guide mitzuteilen – dies hilft, mögliche Probleme zu vermeiden und Risiken zu minimieren.

Plane eine sichere und komfortable Wanderung

Bei der Planung einer Wanderung ist es entscheidend, sich gut vorzubereiten, um ein angenehmes und sicheres Erlebnis zu gewährleisten. Hier ist eine Liste von Dingen, die du berücksichtigen solltest – mit besonderem Augenmerk auf die fünf wichtigsten Punkte:

Schichtkleidung
Das Tragen von Kleidung im Zwiebellook ist unerlässlich, um sich den wechselnden Temperaturen während der Tour anzupassen. Ein kurzärmeliges T-Shirt, ein langärmeliges Thermo-Shirt sowie ein Fleece oder Pullover helfen dir, deinen Wärmekomfort je nach Wetterlage zu regulieren.

Wanderschuhe
Ein gutes Paar Wanderschuhe ist essenziell für deine Sicherheit und deinen Komfort. Sie bieten Halt und Rutschfestigkeit und verringern das Verletzungsrisiko auf unebenem Gelände.

Windjacke oder Daunenjacke
Die richtige Jacke schützt dich vor Wind und Kälte. Je nach Jahreszeit kann eine leichte Windjacke oder eine wärmende Daunenjacke den Unterschied machen, um dich trocken und warm zu halten.

Wasser – Mindestens 1 Liter pro Person
Hydration ist bei jeder körperlichen Aktivität wichtig. Nimm mindestens einen Liter Wasser pro Person mit, um einer Dehydrierung vorzubeugen und deine Energie aufrechtzuerhalten.

Handschuhe oder Mütze
Besonders im Winter, Frühling und Herbst sind diese Accessoires unerlässlich, um dich vor Kälte zu schützen und deine Körperwärme zu bewahren.

Weitere empfehlenswerte Ausrüstung:

Snacks: Um während der Tour Energie zu tanken.

Trekkingstöcke: Unterstützen Gleichgewicht und Trittsicherheit.

Rucksack (25/30 L): Für den bequemen Transport deiner Ausrüstung.

Sonnenbrille: Schützt die Augen vor UV-Strahlung.

Sonnencreme / Lippenbalsam: Wichtig für den Schutz der Haut.

Ersatzsocken: Für trockene, bequeme Füße bei Schweiß oder Feuchtigkeit.

Lange Hosen: Schutz vor Gestrüpp, Wind oder Kälte.

Regenjacke: Zusätzlicher Schutz bei Wetterumschwüngen.

Wechselshirt: Für ein frisches Gefühl bei starkem Schwitzen.

Bereite dich gut vor und genieße dein Abenteuer in der Natur!
Kontaktiere uns gerne bei weiteren Fragen.

Wichtige Informationen, die du wissen solltest...

Bei ungünstigen Wetterbedingungen werden wir dich so früh wie möglich benachrichtigen, um dir die Absage oder Verschiebung deiner Ätna-Exkursion mitzuteilen.

Bitte stelle sicher, dass du bei der Buchung eine Kontaktmöglichkeit hinterlassen hast.

Eine Vorauszahlung der Buchung ist nicht erforderlich (außer für Agenturen oder Gruppen).

Die Zahlung erfolgt direkt an den Guide, der dich am Tag der Exkursion begleitet.

Bei hoher Nachfrage nach unseren Ätna-Exkursionen werden die Teilnehmer in kleinere Untergruppen aufgeteilt, wobei jede Gruppe von einem autorisierten Vulkanführer begleitet wird.
Dies dient der Vermeidung großer Menschenansammlungen und erfolgt unter Berücksichtigung der verschiedenen gesprochenen Sprachen.

 

Lies die Bewertungen zu unseren Ätna-Touren mit autorisierten Vulkanführern

Plane deinen Start für die Ätna-Wanderungen und stelle sicher, dass du pünktlich ankommst.
Schau dir an, von wo aus wir starten!

Wie buche ich eine Ätna-Wanderung mit den Vulkanführern Etna Nord?

Die Buchung einer Ätna-Wanderung mit den Vulkanführern Etna Nord ist einfach und schnell! Wähle die Buchungsmethode, die dir am besten passt, und sichere dir ein unvergessliches Erlebnis auf dem höchsten aktiven Vulkan Europas.

Online-Buchung

Nutze unseren Online-Kalender, um die Verfügbarkeit zu prüfen und in nur wenigen Schritten zu buchen. Ein Klick genügt, um deinen Platz zu reservieren!

Buchung per WhatsApp oder E-Mail

Möchtest du uns lieber direkt kontaktieren? Kein Problem!

Sende uns eine Nachricht über WhatsApp oder E-Mail mit den folgenden Angaben:

  • Vor- und Nachname
  • Gewünschtes Datum der Wanderung
  • Anzahl der Teilnehmer
  • Kontakt-Handynummer
  • Vor- und Nachname
  • Gewünschtes Datum der Wanderung
  • Anzahl der Teilnehmer
  • Kontakt-Handynummer

Schauen Sie sich die am häufigsten nachgefragten Ausflüge zum Ätna an

Wir haben weitere Ausflüge auf dem Ätna im Angebot