Escursione ai crateri sommitali dell'etna

Guide Vulcanologiche Etna Nord

WÄHLE DEINE WANDERUNG ODER TREKKINGTOUR AUF DEM ÄTNA MIT AUTORISIERTEN VULKANOLOGISCHEN GUIDES

WICHTIG: ALLE WANDERUNGEN WERDEN IM EINKLANG MIT DEN AKTUELLEN VULKANRISIKOSTUFEN DURCHGEFÜHRT.

Bildungsausflüge auf dem Ätna

“Ideal für Schulen und Gruppen: Die Lehrwanderungen auf dem Ätna verbinden Abenteuer und Wissen für ein unvergleichliches Erlebnis.”

Exkursion zu den Kratern von 2002

Crateri del 2002 Etna Nord

BESCHREIBUNG

Die Wanderung zu den Kratern von 2002 ist eines der beliebtesten Ziele, insbesondere für Schulgruppen, da sie eine Fülle an Informationen zu vulkanologischen, geologischen und naturkundlichen Aspekten bietet. Vor allem aber ermöglicht sie den Schülern, die enorme Energie des Vulkans und dessen Auswirkungen auf den Menschen zu verstehen – ein beeindruckendes Beispiel für die Macht der Natur, der der Mensch letztlich machtlos gegenübersteht.

Die Schüler werden von unseren Guides in eine völlig neue Welt eingeführt: von den Überresten touristischer Infrastrukturen über erkaltete Lavaflüsse und grüne Wälder bis hin zu den Kratern, die von einer mondähnlichen Landschaft umgeben sind. All das erleben sie auf einem Weg von etwas mehr als 4,5 km (Hin- und Rückweg).

Details:

Dauer: 3 Stunden

Höhenunterschied: 250 m

Start-/Endhöhe: 1800 m – 2050 m

Strecke: 4,5 km (Hin- und Rückweg)

Empfohlene Kleidung: Wanderschuhe, 1 Liter Wasser, Lunchpaket, Wind- oder Daunenjacke, Schichtenkleidung

Nicht geeignet für: Personen mit Herzkrankheiten, Asthma oder Bluthochdruck

Entfernungen: 47 km von Taormina, 54 km von Catania

Exkursion zu den Monti Sartorius

Monti Sartorius

BESCHREIBUNG

Die Wanderung zu den Monti Sartorius gehört zu den beliebtesten Touren, da sie leicht zu bewältigen ist und die Möglichkeit bietet, die gesamte Eruptionsspalte auf einer Strecke von etwas mehr als 3 km zu durchqueren. Der Einstieg des Pfades ist leicht zu finden: Er befindet sich weniger als einen Kilometer von der Straße entfernt, die zum Rifugio Citelli führt, und ist auf der rechten Seite durch ein Schild mit der Aufschrift „Comune di Sant’Alfio Monti Sartorius s.l.m. 1667m“ sowie durch eine grüne Schranke gekennzeichnet.

Der Weg führt zunächst durch einen kleinen Wald aus Kiefern und den endemischen Ätna-Birken, bevor er eine Hochebene erreicht, die von kleinen Pflanzen (ebenfalls endemisch), Lavaflüssen und pyroklastischen Materialien (Bomben, Schlacken und Asche) geprägt ist.

Am Ende des Anstiegs kannst du die Krater bewundern und ein beeindruckendes Panorama genießen: den großen Lavastrom, den Pinienwald von Linguaglossa, die ionische Küste und Kalabrien jenseits der Meerenge von Messina. Hinter dir erhebt sich der imposante Nebenkrater Monte Frumento delle Concazze, der den nördlichen Hang des Ätna dominiert.

Es besteht die Möglichkeit, die Mittagspause im Rifugio Monte Baracca einzulegen, das vom CAI Linguaglossa verwaltet wird und etwas mehr als einen Kilometer von den Monti Sartorius entfernt liegt.

Details:

Dauer: 3 Stunden

Höhenunterschied: 100 m

Start-/Endhöhe: 1664 m – 1765 m

Strecke: 3 km (Hin- und Rückweg, ohne Abstecher zum Rifugio Monte Baracca)

Empfohlene Kleidung: Wanderschuhe, 1 Liter Wasser, Lunchpaket, Wind- oder Daunenjacke, Schichtenkleidung

Nicht geeignet für: Personen mit Herzkrankheiten, Asthma oder Bluthochdruck

Entfernungen: 45 km von Taormina, 52 km von Catania

Exkursion Schiena dell’Asino

BESCHREIBUNG

Der Wanderweg Schiena dell’Asino (wörtlich „Eselrücken“) ist zweifellos der einfachste Weg, um das beeindruckende Schauspiel der Valle del Bove zu erreichen und zu bewundern. Der Einstieg des Pfades befindet sich an der SP92, die von Zafferana Etnea zum Rifugio Sapienza führt, genau gegenüber der Kreuzung der Straßen aus Nicolosi (Via Catania) und Pedara (SP Salto del Cane). An dieser Kreuzung gibt es einen kleinen Parkplatz für einige Fahrzeuge.

Die Wanderung beginnt inmitten von Pinien und Ginstergewächsen und führt zunächst über eine Schotterstraße, die bald in einen leicht begehbaren Pfad übergeht, umgeben von endemischer Vegetation des Ätna.

Während der Tour bieten sich beeindruckende Ausblicke auf den Golf von Catania, das Ionische Meer und die alten Krater, die den südlichen Hang des Ätna prägen. Am Rand der Valle del Bove angekommen, wird man von ihrer Größe und Pracht förmlich überwältigt. Vom Aussichtspunkt aus können die vielfältigen vulkanischen Formationen, die jüngsten Lavaflüsse sowie die Gipfelkrater mit dem majestätischen Südostkrater bewundert werden.

Der Rückweg erfolgt (sofern keine Änderungen vorgenommen werden) über denselben Pfad wie der Aufstieg.

Details:

Dauer: 3 Stunden

Höhenunterschied: 200 m

Start-/Endhöhe: 1850 m – 2025 m

Strecke: 5,5 km (Hin- und Rückweg)

Empfohlene Kleidung: Wanderschuhe, 1 Liter Wasser, Lunchpaket, Wind- oder Daunenjacke, Schichtenkleidung

Nicht geeignet für: Personen mit Herzkrankheiten, Asthma oder Bluthochdruck

Entfernungen: 34 km von Catania, 56 km von Taormina

Fernunterricht

ONLINE-UNTERRICHT FÜR SCHÜLER

BESCHREIBUNG

Unsere autorisierten Guides bieten auch Fernunterricht an. Themen umfassen die Struktur, Eigenschaften, Morphologie und die Produkte der Vulkanausbrüche des Ätna und anderer Vulkane weltweit.

Details:

Dauer: 1 Stunde pro Unterrichtseinheit

Preis: Nach Vereinbarung, abhängig von der Anzahl der Unterrichtsstunden

Rechnungsstellung: Elektronische Rechnungen

Fordern Sie ein Angebot an