Wanderung im Morgengrauen zu den Gipfelkratern des Ätna
Lassen Sie sich vom Sonnenaufgang an den Gipfelkratern des Ätna verzaubern: ein unvergessliches Erlebnis, bei dem die warmen Farben des Himmels mit der Mondlandschaft des Vulkans verschmelzen und spektakuläre Panoramen und Empfindungen schenken, die im Herzen bleiben werden.
Preis der Exkursion auf den Ätna:
Erwachsene: 140€
Details der Exkursion – Wanderung im Morgengrauen zu den Gipfelkratern des Ätna :
Schwierigkeitsgrad: Hard
Höhenunterschied: +/- 450 m ca.
Wanderroute: ca. 7,5 km
Dauer: 4 – 5 Stunden
Abfahrtszeit: 3:00 Uhr
Im Preis inbegriffen Ausflug
Autorisierter Vulkanführer
Versicherung bei Unfällen
Ticket für 4×4-Fahrzeuge (Hin- und Rückfahrt von 1800 m bis 2900 m)
Trekkingstöcke
Helme
Zusätzliche Socken
Wanderschuhe
Winterjacken
Reiseplan
Nächtlicher Aufbruch von der Nordseite des Ätna mit Geländewagenfahrt bis auf 2.900 m Höhe. Zu Fuß über vulkanisches Gelände (Lapilli, Sand, steile Abschnitte) erreicht man den Gipfel auf 3.323 m, um das Spektakel des Sonnenaufgangs von den Gipfelkratern zu bewundern (Sicherheitsbedingungen vorausgesetzt). Nach dem Panoramastopp und der vulkanologischen Erklärung beginnt der Abstieg zu Fuß bis auf 2.800 m, von wo aus die Rückfahrt mit dem Bus nach Piano Provenzana (1.800 m) erfolgt.
Ein intensives und spektakuläres Erlebnis, geeignet für diejenigen, die es gewohnt sind, in den Bergen zu wandern und regelmäßig Sport treiben.
⸻
Beispielprogramm: Treffpunkt in Piano Provenzana und Sicherheitsbriefing (Ausrüstungskontrolle, eventuelle Materialverteilung). Geländewagenfahrt von 1.800 m auf 2.900 m Höhe. Nächtlicher Aufstieg zu Fuß zu den Gipfelkratern auf 3.323 m (ca. 2h30 Aufstieg). Stopp zur Bewunderung der Morgendämmerung und vulkanologische Erklärung. Abstieg zu Fuß bis 2.800 m. Busrückfahrt von 2.800 m auf 1.800 m (Ausgangspunkt), im Preis inbegriffen.
Die Route und die erreichten Höhen können je nach Verordnungen, Wetter und Vulkanaktivität variieren.
⸻
Schwierigkeit: Anspruchsvoll
Gute körperliche Fitness erforderlich, Gewöhnung an das Gehen auf unebenem Gelände und Steigungen. Nicht geeignet für Personen mit Herz-/Atemwegsproblemen, Schwindel oder Kinder unter 12 Jahren.
Tipps und Hinweise für die Wanderung: Wanderung im Morgengrauen zu den Gipfelkratern des Ätna
Hinweise
Abfahrten sind geplant, wenn eine Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen erreicht ist
Die Wanderung ist nicht für Personen geeignet, die nicht regelmäßig körperlich aktiv sind.
Die Exkursion erfordert eine gute körperliche Vorbereitung, da sie in großer Höhe stattfindet.
Achten Sie auf das vulkanische Gelände, das oft uneben und instabil ist.
Die Exkursion kann aus Sicherheitsgründen nach Ermessen der Guides geändert werden.
Auch für Kinder über 13 Jahre geeignet.
Die Strecke kann bei empfindlichen Personen Schwindel verursachen.
Nicht geeignet für Personen mit Herz-Kreislauf-, Atemwegs- oder Bluthochdruckproblemen.
Die Verwendung von Kontaktlinsen wird aufgrund von vulkanischen Gasen und Asche nicht empfohlen.
Schwangere Frauen über dem dritten Schwangerschaftsmonat können nicht teilnehmen.
Plane eine sichere und komfortable Wanderung
Bei der Planung eines Ausflugs ist es wichtig, sich ausreichend vorzubereiten, um ein angenehmes und sicheres Erlebnis zu gewährleisten. Hier ist eine Liste der wichtigsten Punkte, die es zu beachten gilt, mit Schwerpunkt auf den fünf wichtigsten Punkten, die für jedes Outdoor-Abenteuer von entscheidender Bedeutung sind.
Mehrlagige Kleidung
Um sich an Temperatur- und Wetteränderungen anzupassen, ist es wichtig, mehrere Schichten Kleidung zu tragen. Beginnen Sie mit einem kurzärmeligen T-Shirt, gefolgt von einem langärmeligen Thermoshirt und vervollständigen Sie Ihr Outfit mit einem Fleece oder Sweatshirt. Mit diesem System können Sie Ihre Kleidung an das Klima anpassen und so den Komfort während der Wanderung gewährleisten.
Trekkingschuhe
Wanderschuhe sind für Stabilität und Halt beim Gehen in unebenem Gelände unerlässlich. Investieren Sie in ein gutes Paar Schuhe, die das Verletzungs- und Ermüdungsrisiko verringern, damit Sie Ihr Abenteuer in vollen Zügen genießen können.
Windjacke oder Daunenjacke
Je nach Jahreszeit kann eine Windjacke oder Daunenjacke einen Unterschied machen, wenn es darum geht, Sie warm und trocken zu halten. Diese Kleidungsstücke schützen besonders vor Witterungseinflüssen und sind nützlich bei plötzlichen Wetterumschwüngen.
Handschuhe und Hut
Selbst in den heißesten Monaten ist es ratsam, Handschuhe und eine Mütze mitzubringen, insbesondere wenn Sie sich im Hochgebirge oder in einer windigen Gegend aufhalten. Dieses Zubehör trägt dazu bei, die Körperwärme aufrechtzuerhalten und vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Wasser – mindestens 1 l
Bei jeder körperlichen Aktivität ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Bringen Sie unbedingt mindestens einen Liter Wasser mit, um einer Dehydrierung vorzubeugen und Ihre Energie aufrechtzuerhalten.
Andere wichtige Elemente
Zusätzlich zu den fünf oben genannten Dingen sollten Sie auch Snacks mitbringen, um neue Energie zu tanken, Trekkingstöcke, um das Gleichgewicht zu verbessern, eine Windjacke, die Sie zusätzlich vor den Elementen schützt, einen 25/30-Liter-Rucksack für alles, was Sie brauchen, und lange Hosen zum Schutz schützt Sie vor Kratzern und Insekten.
Bereiten Sie sich gut vor und genießen Sie Ihren Ausflug!
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Zweifel haben.
Wichtige Informationen, die du wissen solltest...
Im Falle ungünstiger Wetterbedingungen werden wir Sie benachrichtigen, um Sie so schnell wie möglich über die Stornierung oder Verschiebung Ihres Ätna-Ausflugs zu informieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kontaktinformationen zum Zeitpunkt der Buchung hinterlassen haben
Es gibt keine Vorauszahlung für die Reservierung ( außer bei Agenturen oder Gruppen ). Sie zahlen direkt an den Reiseleiter, der Sie am Tag des Ausflugs begleitet.
Bei einer großen Anzahl von Anfragen zu unseren Ausflügen auf den Ätna werden die Teilnehmer in kleine Untergruppen aufgeteilt, die jeweils von einem qualifizierten vulkanologischen Führer begleitet werden, um die Bildung großer Gruppen zu verhindern.
Alles wird in Übereinstimmung mit den verschiedenen gesprochenen Sprachen geschehen.

Wie buche ich eine Ätna-Wanderung mit den Vulkanführern Etna Nord?
Die Buchung einer Ätna-Wanderung mit den Vulkanführern Etna Nord ist einfach und schnell! Wähle die Buchungsmethode, die dir am besten passt, und sichere dir ein unvergessliches Erlebnis auf dem höchsten aktiven Vulkan Europas.
Online-Buchung
Nutze unseren Online-Kalender, um die Verfügbarkeit zu prüfen und in nur wenigen Schritten zu buchen. Ein Klick genügt, um deinen Platz zu reservieren!
Buchung per WhatsApp oder E-Mail
Möchtest du uns lieber direkt kontaktieren? Kein Problem!
Sende uns eine Nachricht über WhatsApp oder E-Mail mit den folgenden Angaben:
- Vor- und Nachname
- Gewünschtes Datum der Wanderung
- Anzahl der Teilnehmer
- Kontakt-Handynummer
- Vor- und Nachname
- Gewünschtes Datum der Wanderung
- Anzahl der Teilnehmer
- Kontakt-Handynummer
Schauen Sie sich die am häufigsten nachgefragten Ausflüge zum Ätna an
-
Crateri Sommitali Etna Nord 5 Km
-
Crateri Sommitali Etna Nord 12 Km
-
Crateri del Rift di Nord Est
-
Tramonto sull’Etna a Quota 3000
-
Crateri Sommitali da Etna Sud
-
Trekking Etna Sud 3000 mt
-
Traversata dell’Etna
-
Topkraters van de Etna Noord 5 km
-
Topkraters van de Etna Noord 12 km
-
Kraters van de Noordoost Rift
-
Kraters van 2002 Etna Noord
-
Zonsondergang op de Etna op 3000 mt
-
Topkraters van de Etna Zuid
-
Trekking Etna Zuid 3000 mt
-
Trekking Oversteek van de Etna
-
Summit Craters Etna North 5 km
-
Summit Craters Etna North 12 km
-
Northeast Rift Craters
-
2002 Craters Etna North
-
Summit Craters from Etna South
-
Sunset on Etna at 3000 mt
-
Trekking Etna South 3000 mt
-
Trekking Crossing of Etna
-
Gipfelkrater Ätna Nord 5 km
-
Cratères Sommitaux Etna Nord 5 km
-
Cratères Sommitaux Etna Nord 12 km
-
Cratères de 2002 Etna Nord
-
Cratères du Rift Nord-Est
-
Gipfelkrater Ätna Nord 12 km
-
Coucher de soleil sur l’Etna à 3000 mt
-
Cratères Sommitaux d’Etna Sud
-
Trekking Étna Sud 3000 mt
-
Trekking Traversée de l’Etna
-
Krater des Nordost-Rifts
-
Krater 2002 – Ätna Nord
-
Sonnenuntergang auf dem Ätna von 3000 mt
-
Gipfelkrater vom Ätna Süd
-
Trekking Ätna Süd 3000 mt
-
Trekking Überquerung des Ätna
-
Escursione Etna Nord 3000 mt
-
Excursion Etna North 3000 mt
-
Excursion Etna Nord 3000 mt
-
Exkursion Ätna Nord Höhe 3000
-
Excursie Etna Noord 3000 mt
-
Trekking Invernale Etna Sud
-
Ciaspolata sull’Etna
-
Snowshoeing on Etna
-
Raquettes à Neige sur l’Etna
-
Schneeschuhwandern auf dem Ätna
-
Sneeuwschoenwandelen op de Etna
-
Winter Trekking Etna South
-
Wintertrekking Ätna Süd
-
Wintertrekking Etna Zuid
-
Trekking hivernal Etna Sud
-
Escursione ai Monti Sartorius
-
Ausflug ins Sartoriusgebirge
-
Excursion dans les Monts Sartorius
-
Excursion to the Sartorius Mountains
-
Excursie naar het Sartoriusgebergte
-
Trekking alla Grotta di Serracozzo e Valle del Bove
-
Trekking zur Serracozzo-Höhle und zum Valle del Bove
-
Trekking à la grotte de Serracozzo et à la vallée de Bove
-
Trekking to the Serracozzo Cave and Valle del Bove
-
Trektocht naar de Serracozzo-grot en Valle del Bove
-
Trekking alla Grotta del Gelo
-
Trekking zur Grotta dei Lamponi
-
Trekking à la Grotta dei Lamponi
-
Trekking to the Grotta del Gelo
-
Trektocht naar de Grotta del Gelo
-
Trekking alla Grotta dei Lamponi
-
Trekking zur Grotta del Gelo
-
Trekking à la Grotta del Gelo
-
Trekking to the Grotta dei Lamponi
-
Trektocht naar de Grotta dei Lamponi
-
Trekking ai Crateri Sommitali dell’Etna al Tramonto
-
Crateri del 2002 Etna Nord
-
Sunset Trekking to the Summit Craters of Etna
-
Trekking au Coucher de Soleil aux Cratères Sommitaux de l’Etna
-
Trekking bei Sonnenuntergang zu den Gipfelkratern des Ätna
-
Trekking bij Zonsondergang naar de Topkraters van de Etna
-
Trekking ai Crateri Sommitali dell’Etna all’Alba
-
Dawn Trek to the Summit Craters of Etna
-
Randonnée à l’aube jusqu’aux cratères sommitaux de l’Etna
-
Wanderung im Morgengrauen zu den Gipfelkratern des Ätna
-
Zonsopgang Trekking naar de Topkraters van de Etna